AGB und Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich, Allgemeines
Die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Inanspruchnahme der durch LUMI GbR angebotenen Dienstleistungen in Form von Beratung, Coaching und Supervision. Die Sitzungen finden im Einzelsetting zwischen Kund:in und Berater:in statt. Ausnahmen von dieser Regel erfolgen nur unter Absprache mit der betreffenden Mitarbeitenden von LUMI. Die Termine finden online per Videochat oder auf Wunsch telefonisch statt.
2. Vertragsschluss
Jede/r neue Kund:in erhält die Möglichkeit sich in Form eines kostenlosen ca. 30-minütigen Erstgesprächs über die Arbeitsweise zu informieren. Anschließend steht es ihr/ihm frei, sich für das Angebot einer Beratung, eines Coachings oder einer Supervision zu entscheiden. Zeit und Ort der Sitzungen werden zwischen Kund:in und Beraterin individuell vereinbart. Die schriftliche oder telefonische Terminvereinbarung zu einer Beratung/Coaching/Supervision stellt ein bindendes Angebot dar. Anschließend erfolgt durch die Beraterin eine schriftliche Anmeldebestätigung in Form eines Einladungslinks zum Onlinemeeting. Nach erbrachter Leistung, in Form einer 60-minütigen Beratungseinheit (online oder auf Wunsch telefonisch), erfolgt die Inrechnungstellung ebendieser.
3. Zahlungsbedingungen
Der/die Kund:in ist verpflichtet, den fälligen Betrag für die Leistung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt durch Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu bezahlen.
4. Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie ihre Beraterin über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, verfallen die in der Zukunft liegenden vereinbarten Termine. Bei Verträgen über Dienstleistungen erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von Ihnen und uns auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Beratungen/Coachings/Supervisionen können von den Mitarbeitenden von LUMI oder den Kund:innen vor Ablauf der gebuchten Zeit in Ausnahmefällen vorzeitig beendet werden, wenn sich hierfür wichtige inhaltliche Gründe ergeben. In diesem Fall entstehen dem/r Kund:in keine Kosten.
5. Stornierung durch Kund:innen
Bei einer Absage des/r Kund:in weniger als 24·Stunden vor Beginn der Sitzung ohne Angabe gewichtiger Gründe oder bei Nichterscheinen hat diese/r 50·% des Honorars für die vereinbarte Dauer der Sitzung zu zahlen. Wenn eine Terminabsage mehr als 24-Stunden im Voraus erfolgt, entstehen dem/r Kund:in keine Kosten.
6. Rücktritt vom Vertrag
Die Mitarbeitenden von LUMI sind berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere bei Krankheit oder Unfall der Mitarbeitenden oder beim Vorliegen höherer Gewalt. Die entsprechende Mitarbeitende wird den/die Kund:in über den Ausfall des Termins unverzüglich informieren und im Falle eines Rücktritts eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Urheberrecht, Nutzungsbedingungen
Das Urheberrecht an den erbrachten Leistungen, Unterlagen und Entwürfen verbleibt bei LUMI. Es sei denn eine Weiternutzung wurde ausdrücklich durch eine Mitarbeitende genehmigt. Material in jeglicher Form, das von LUMI im Rahmen einer Leistung erstellt oder zur Verfügung gestellt wird, darf nur mit ausdrücklicher Zustimmung veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein Ton- und/oder Videomitschnitt der Beratung/Coaching/Supervision ist nur mit schriftlicher Genehmigung einer Mitarbeitenden zulässig.
8. Datenschutz und Schweigepflicht
Die Mitarbeitenden von LUMI verpflichten sich, über die in den Sitzungen und im Vor- und Nachgang zu diesen Sitzungen erlangten Informationen Stillschweigen zu wahren. Dies gilt auch für die Zeit nach der Beendigung dieses Vertrages. Sofern sich die Beraterin nach Absprache mit dem/der Kund:in Dritte zur Durchführung oder Abwicklung dieses Vertrages bedient, hat er/sie diese ebenfalls der Schweigepflicht zu unterwerfen. Innerhalb von LUMI ist es den Mitarbeitenden gestattet zur Intervision/kollegialen Beratung und zur Ermöglichung der administrativen/buchhalterischen Abläufe personenbezogene Daten und Informationen, in Wahrung eines vertraulichen Rahmens, auszutauschen. Wenn Sie sich nach einem Erstkontakt zur Zusammenarbeit mit uns entscheiden, müssen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre Mailadresse und Ihre postalische Adresse erfragen. Diese benötigen wir für die Geschäftsabwicklung. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden die gesammelten Informationen ausschließlich, um Ihre Anfragen auszuführen. Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, sofern dies nicht unbedingt zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
9. Schriftform
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen zu diesem Vertrag sowie rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen bedürfen der Schriftform.
10. Haftung
Wir sehen uns als Beratungsprozessbegleitung. Alle inhaltlichen Entscheidungen, die aus der Beratung/Coaching/Supervision heraus erfolgen, liegen ausdrücklich im Verantwortungsbereich des/der Kund:in. Wir übernehmen keine Haftung für mögliche berufliche oder private Konsequenzen aus diesen Entscheidungen. Unser Angebot beinhaltet keine Rechtsberatung.
11. Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen
Sollten einer oder mehrere Punkte dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, beeinträchtigt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Punkte und die Wirksamkeit des Vertrages in seiner Gesamtheit nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Adresse: Am Niddatal 4, 60488 Frankfurt a.M.
Kontakt: Jael Foresta / Janin Brückner
Telefon: 0151-74281672
Telefon: 0151-74279205
E-Mail: kontakt@lumi-beratung.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß §5 TMG für diese Seite ist Janin Brückner
Haftung für Inhalte der Website
Wir sind als Diensteanbieter gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend löschen.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Wir führen keine Interessentendatei. Wir haben keinerlei Datenverbindungen oder sonstige Beziehungen mit Google, Facebook oder anderen datensammelnden Firmen.